Demovideos
Testzugang
Cabacos CMS - Professioneller Auftritt
Wer seine Website ohne Programmierkenntnisse selbst pflegen will, hat die Auswahl zwischen einer Vielzahl von Content- Management- Systemen unterschiedlichster Preisklassen. Doch nicht alle halten, was sich der Nutzer von ihnen verspricht...
Kundennutzen als Maxime
"Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen hat bei uns nicht das technisch Machbare, sondern immer der Nutzen für den Anwender oberste Priorität", betont Frank Dühnelt, Geschäftsführer der IT-Direkt Business-Technologies GmbH.
Spezialisiert hat sich das 2001 gegründete Unternehmen auf die Entwicklung eines extrem leistungsfähigen und trotzdem einfach zu bedienenden Content-Management-Systems (CMS) sowie verschiedenster kundenspezifischer Module, die es auch technisch wenig Begabten ermöglichen, einen professionell aussehenden Internetauftritt mit geringem Zeitaufwand zu erstellen, zu pflegen und zu erweitern.
Mit ihrer Produktfamilie Cabacos ist das Unternehmen auf einem guten Weg, sich am hart umkämpften CMS-Markt zu behaupten.
Benutzeroberfläche als Herausforderung
"Der mit Abstand schwierigste Part innerhalb der 3-jährigen Entwicklungszeit war die Optimierung der Benutzeroberfläche. Bis die Bedienung von Cabacos wirklich erklärungsfrei und intuitiv funktionierte, haben wir zahlreiche Verbesserungen vorgenommen und an Freunden und guten Kunden getestet", gibt Frank Dühnelt offen zu.
Die Mühe scheint sich gelohnt zu haben: Wie mit einem herkömmlichen Textverarbeitungsprogramm können neue Inhalte und Bilder innerhalb weniger Minuten integriert werden.
Die Einhaltung des Designs und eines einheitlichen Layouts werden vom System völlig selbständig kontrolliert. Da Cabacos ausschließlich über einen Internet-Browser bedient wird, entfällt die Installation zusätzlicher Software. Ist sich der Nutzer über das Design und die unterschiedlichen Funktionen seines Internetauftritts im Klaren, kann die Inbetriebnahme von Cabacos innerhalb weniger Tage erfolgen.
Module für gehobene Ansprüche
"Obwohl das Redaktionssystem über vielfältige Funktionen verfügt, ist die Bedienung so einfach, dass selbst Kunden, die sich selbst als absolute Computer-Laien bezeichnen, völlig problemlos mit dem System zurecht kommen", so Frank Dühnelts Erfahrungen.
Die wohl interessanteste Funktion dürfte das Newsletter-Tool sein, mit dem unternehmensspezifische Newsletter nicht nur erstellt, sondern über eine integrierte E-Mail- Funktion auch automatisch an Kunden, Medien oder Kooperationspartner versandt werden können. Mit Hilfe eines zusätzlichen PDF-Servers lässt sich jede neu erstellte Seite automatisch in das Plattform unabhängige PDF-Format konvertieren, so dass die Empfänger sie leicht speichern, ausdrucken oder per E-Mail weiterversenden können. Wer seinen Internetauftritt nicht nur als Informationsplattform nutzen will, hat darüber hinaus die Möglichkeit, sich anspruchsvollere Cabacos- Module wie z.B. individuelle Shopsysteme oder Diskussionsforen integrieren zu lassen.
Zeit- und Kostenersparnis durch interne Pflege
Da keine teuren Agenturen oder externe Internetspezialisten mehr beauftragt werden müssen, können durch den Einsatz von Cabacos erhebliche Einspareffekte erzielt werden:
So ist die interne Pflege der Internetseiten nicht nur wesentlich preisgünstiger, aktuelle Inhalte können ohne Zeitverzögerung eingestellt werden und steigern somit die Attraktivität des Internetauftritts.
Zusätzliche Einspareffekte ergeben sich durch die integrierte E-Mail-Funktion:
Verknüpft mit bereits vorhandenen Adressdateien können aktuelle Informationen wie Mailings, Ad-hoc-Mitteilungen oder auch Newsletter kostengünstig über das Internet verschickt werden, statt den im Vergleich dazu wesentlich kostspieligeren Postweg zu nutzen.
"Seit wir unser System auf Cabacos umgestellt haben, konnten wir ca. 70% der Kosten sparen, die wir sonst für die Verteilung von Informationen aufgewendet haben", freut sich Michael Fischbach, Geschäftsführer des Gesamttextil e.V.
Vorteile für Unternehmen mit großer Informationsdichte
"Mit Hilfe von Cabacos können jedoch nicht nur neue Internetseiten erstellt werden, auch bereits vorhandene Internetauftritte lassen sich problemlos transferieren, so dass der Kunde nach der Umstellung sein Informationsangebot völlig eigenständig aktualisieren und erweitern kann", erklärt Frank Dühnelt.
Obwohl Cabacos auch von kleineren Firmen eingesetzt wird, kommen die Vorteile des Systems erst dann wirklich zum Tragen, wenn regelmäßig Informationen erstellt und verteilt werden müssen.
So verwundert es nicht, dass die Kundenliste der IT-Direkt vor allem Unternehmen umfasst, die häufig Informationen Veröffentlichen oder das System zur internen Kommunikation nutzen.
Zu den Kunden gehöhren Dienstleitungsunternehmen wie die Deutsche Eisenbahn Consult, Vereine und Verbände wie der Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen oder auch universitäre Einrichtungen wie die Fachhochschule Eberswalde.